Aktuelles aus der Schule


Unterrichtsbeginn an der Humboldt-Grundschule


Der Unterricht für die Klassen 2-4 beginnt am Montag, dem 12.09.2022 um 8.00 Uhr.

Wir treffen uns auf dem Schulhof zur Begrüßung. Der Unterricht endet für die Halbtagsschüler um 12.30 Uhr, für die Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule endet der Unterricht um 16.00 Uhr.


Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen.


Die Einschulungsfeier unserer ABC-Schützen findet am Freitag, dem 16.09.2022, statt. Nähere Informationen haben die Eltern bereits erhalten.


Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr. Unseren ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a, 4b und 4c wünschen wir ebenfalls einen guten Start in der weiterführenden Schule.

Annett Mellentin, Rektorin


Weihnachtsgrüße


Das Jahr neigt sich dem Ende und das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Auch dieses Jahr war geprägt von mächtigen Herausforderungen, die fern von unserem gewohnten Schulalltag und unserem Leben lagen, an denen wir aber weiter sehr gewachsen sind. Dies nehmen wir in unseren positiven Gedanken für den Jahresrückblick mit und sind sehr stolz darauf.

Nun ist es an der Zeit innezuhalten, um wieder neue Kraft zu schöpfen.

In diesem Sinne wünschen wir allen gesunde und besinnliche Festtage mit vielen kleinen und vielleicht auch großen Freuden und einen guten Start ins neue Jahr. Möge 2022 ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr für alle werden.

Für das gesamte Team der Humboldt-Grundschule
Annett Mellentin, Rektorin



21. Juli 2021

Limo, Schorle oder Saft?? –

Was kam denn da am Mittwoch für ein cooler Sound vom Schulhof der Humboldtschule? Das waren die Kinder der dritten und vierten Klassen, die zusammen mit ihren Lehrerinnen eine musikalische Sommer-Matinee feierten. Mit Plastikflaschen, Stiften und Stühlen und ihrem Körper klopften und schlugen die Kinder den Rhythmus und machten Sprechgesang und Tanzbewegungen dazu. Gemeinsam genossen sie „Limo, Schorle oder Saft““, besuchten das „Eiscafé“, tanzten das „Ballett der Küken“ und den „Ungarischen Tanz“. Alles im Musikunterricht einstudiert – trotz Corona!

Am Schluss stellten sich alle Klassen im Schulhof auf und tanzten den „Cha Cha Slide“ als Flashmob – mit Abstand und ganz viel Spaß!

C. Bauer


Freundeskreis: Übergabe einer Spende der BBBank an den Freundeskreis der Humboldtschule. Herzlichen Dank!

Lesen Sie den ganzen Text hier>>


Januar 2021

Das Kultusministerium informiert mit Schreiben vom 14. Januar, dass aufgrund der aktuell sehr hohen Zahl von Neuinfektionen die Schulschließungen bis Ende Januar fortbestehen und somit kein Präsenzunterricht stattfindet.

 

Ihre Kinder werden daher weiterhin im Fernunterricht lernen und arbeiten. Informationen hierüber erhalten Sie jeweils über die Klassenlehrerinnen.

 

Für Kinder, deren beide Elternteile am Arbeitsplatz unabkömmlich sind (oder bei Alleinerziehenden das alleinerziehende Elternteil) gibt es eine Notfallbetreuung. Um das Ansteckungsrisiko so gering wie möglich zu halten, bitten wir dringend darum, die Notfallbetreuung nur bei absoluter Notwendigkeit zu nutzen.



Es weihnachtet sehr in der Humboldt-Grundschule...

Mit einem Klick auf den QR-Code bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Vorweihnachtliche Stimmung an der Humboldt-Grundschule.


...doch leider können in diesem Jahr nicht alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam - wie sonst in der Adventszeit - Weihnachtslieder singen. Deshalb versammeln sich die Kinder nach Klassenstufen getrennt und musizieren zusammen. Es werden Gedichte vorgetragen oder eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen.


Wenn Sie noch mehr über die Adventszeit an unserer Schule sehen möchten, schauen Sie auf der internen Elternseite


November 2020 - Die Schulanfänger bekommen ihre Warnwesten überreicht.


Damit die Kinder in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr besonders gut sichtbar sind, bekommen die Schulanfänger eine Warnweste überreicht, sodass sie sicher zur Schule und nach Hause kommen. Begeistert probierten die Kinder die Westen an und prästentierten sich stolz vor der Kamera.

Klasse 1b

Klasse 1a


18.09.2020 Einschulungsfeier

Willkommen, Willkommen, Willkommen in unser‘ Humboldtschul‘…


So wurden die Schulanfänger letzten Freitag bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein auf dem Schulhof der Humboldt – Grundschule begrüßt. Gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern kamen die Kinder voller Vorfreude und waren ganz aufgeregt, was sie nun erwarten wird. Schulleiterin Annett Mellentin begrüßte alle recht herzlich und fragte, wer denn alles ein Schulanfänger sei? Die Antwort war ganz klar: alle Kinder mit bunten Schultüten, Ranzen und Zahnlücken. Viele strahlende Kinderaugen bejahten dies. Auf dem Klavier begleitete die Musiklehrerin Frau Christine Eshun zwei Kinder der 4. Klasse, die das Humboldtschul’ Lied vortrugen. Gemeindediakon Herr Jonathan Schumann und die katholische Religionslehrerin Frau Evelyn Spitaler, erteilten den Kindern, beim Überschreiten der Brücke vom Kindergarten in die Schule, den Segen Gottes.

 Den Erstklässlern wünschen wir einen guten Start in die Schule, ganz viel Spaß beim Lernen und viele neue Freunde. Allen Eltern der Schulanfänger wünschen wir Zeit, Geduld und Gelassenheit bei der Unterstützung ihrer Kinder beim Erlernen der Dinge, die für uns Erwachsenen schon selbstverständlich sind.

                                                      Annett Mellentin / Rektorin

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

14.09.2020 Die Schule hat begonnen! Erster Schultag nach den Sommerferien.

Pünktlich um 8.00 Uhr am Montag, dem 14.09.2020 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte und Mitarbeiter auf dem Schulhof. Es gab ein großes Hallo - allerdings nach Pandemiebedingung auf Abstand. Jeder Klasse wurde eine markierte Fläche auf dem Schulhof zugeordnet.

Nach der Begrüßung von Rektorin Frau Mellentin und Konrektorin Frau Weber gingen die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin in ihr Klassenzimmer und der erste Unterrichtstag konnte beginnen...

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülerin ein erfolgreiches und gesundes Schuljahr!


28.07.2020 Verabschiedung unserer 4.-Klässler


Am letzten Dienstag vor den Sommerferien hieß es Abschied nehmen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen wurden auf dem Schulhof verabschiedet. Wegen der Hygienevorschriften durften leider nicht - wie sonst üblich – alle Schüler mitfeiern.

Ein kleines Programm hatte deshalb aber trotzdem nicht gefehlt, denn die Klasse 4a führte einen Tanz für die Parallelklasse auf und die Klasse 4b präsentierte dafür ihre Abschlussklassenzeitung.

Nach der feierlichen Zeugnisübergabe durch Rektorin Frau Mellentin und den beiden Klassenlehrerinnen Frau Schäfer und Frau Schrenk wurden die Klassenbesten aus jeder Klasse geehrt und sogar gleich fünf Schülerinnen und Schüler bekamen einen Preis für ihr vorbildliches soziales Verhalten überreicht.

Zum Abschluss durften die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b „ihren Paten“, die sie in ihrem 1. Schuljahr begleitet und betreut haben, je einen Luftballon mit guten Wünschen überreichen.


Wir wünschen unseren 4.-Klässlern einen guten Start in der weiterführenden Schule.